
Firmgottesdienst im St. Verenamünster in Bad Zurzach
Am Samstag den 13. Mai 2023 empfingen die Firmanden im Pastoralraum ihre Firmspende im St. Verenamünster in Bad Zurzach. Firmspender war Markus Thürig, Generalvikar des Bistum Basel.
Der Firmweg war eine kurzweilige Geschichte. 16 Firmanden trafen sich regelmässig zu den Vorbereitungen am Dienstagabend oder zu einem gemütlichen Abend an einem Freitag im März. Dieser Firmweg stand unter einem besonderen Motto. «Frieden stiften und erhalten». Den Jugendlichen entgeht nicht, dass viele Herausforderungen um sie herum existieren. Kriegerische Auseinandersetzung auf vielen Kontinenten. Unmittelbar in der Nachbarschaft. Aber auch die Flüchtlingsströme die oftmals nach Europa und zu uns führen. Was kann man dagegen tun? Was sagt mein Gewissen? Kann der Heilige Geist mich inspirieren? Wirkt er in mir? Das Thema bei der diesjährigen Firmung.
Der Firmspender Markus Thürig konnte sich am Samstag 13. Mai überzeugen, dass die Firmanden bereit waren. Er suchte im Gottesdienst das Gespräch zu den Firmanden und vollzog das Sakrament der Firmung. Die Firmanden selbst richteten Grussworte an den Firmspender und hielten die Fürbitte und die Kyrie. Die Kollekte ging zu Gunsten Jugendlicher in akuter Not und Ersthilfe. Das Sorgentelefon 147 in der Schweiz.
Ein grosses Ziel des diesjährigen Firmwegs war die Romreise in den Frühlingsferien. Wer wollte, konnte sich auf den Weg nach Rom machen und die Stadt Rom erkunden wie auch den Vatikan.
Die Firmbegleiter Stefan Günter und Igor Simonides zeigten sich nach dem Gottesdienst zufrieden mit dem Tag und dem Abschluss des Firmwegs. Ein grosser Dank geht an die vielen Helfer und Helferinnen, die diesen Firmgottesdienst ermöglichten. Nicht zuletzt auch an die spontanen Helferinnen des Apéroteams um Yvonne Zimmermann.(isi)